Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in diesem Zusammenhang haben.
2. Verantwortlicher
SV OG Hasetal
Schwedenweg (ehemals Totenbergweg)
49740 Haselünne
E-Mail: og-hasetal@gmx.de
Telefon: 0151-12403419
Vertreten durch: Ulrich Brüggen (1. Vorsitzender)
3. Welche Daten wir erheben und warum
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst (Server-Logfiles):
- Ihre IP-Adresse (anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Besuchte Seiten
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
Diese Daten dienen der Sicherstellung des technischen Betriebs und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
b) Kontaktformular
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, speichern wir die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.
c) Cookies & Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet keine Tracking-Tools (z. B. Google Analytics) und setzt nur technisch notwendige Cookies ein.
4. Social Media-Präsenzen
Wir unterhalten öffentliche Profile auf [Facebook, Instagram, YouTube] und verlinken von unserer Website dorthin. Wenn Sie diese Plattformen nutzen, gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.
Betreiber der Netzwerke:
Facebook: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
Beim Besuch unserer Social-Media-Seiten können durch die Plattformanbieter Nutzungsprofile erstellt werden. Darauf haben wir keinen Einfluss. Falls Sie das vermeiden möchten, loggen Sie sich vor dem Besuch aus Ihrem Social-Media-Konto aus.
5. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn eine gesetzliche Grundlage besteht, z. B.:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Ihre Einwilligung
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse (z. B. Sicherstellung des Betriebs der Website)
6. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Geltendmachung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte Kontaktadresse.
8. Externe Links
Unsere Website kann Links zu externen Seiten enthalten. Für deren Inhalte und Datenschutzrichtlinien übernehmen wir keine Verantwortung.
9. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind jedoch nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.