Unterordnung im Hundesport

Die Unterordnung ist ein zentraler Bestandteil des IGP-Sports und erfordert höchste Präzision, Aufmerksamkeit und Harmonie zwischen Hund und Hundeführer. In dieser Disziplin geht es nicht nur um das exakte Ausführen von Kommandos, sondern auch um die Freude an der Zusammenarbeit.

Bei der OG Hasetal legen wir großen Wert auf ein Training, das den Hund fördert, ohne ihn zu überfordern. Freudige, konzentrierte und exakte Übungen wie Fußlaufen, Sitz-, Platz- und Stehkommandos sowie das Apportieren, das Apportieren über eine 1 Meter hohe Hürde und eine Kletterwand, das Abrufen, das Vorausschicken mit Platz auf Entfernung und die Ablage unter Ablenkung (ein zweites Mensch-Hund-Team läuft die Prüfung ab) stehen im Mittelpunkt. Eine gute Unterordnung stärkt das Vertrauen, die Bindung und die Arbeitsfreude des Hundes – essenzielle Faktoren für den erfolgreichen IGP-Sport.

Unterordnung ist nur ein Teil des IGP-Sports. Ergänze dein Training mit Fährtenarbeit für maximale Konzentration und Schutzdienst für Selbstbewusstsein & Kontrolle!